Menu
Zurück
Bürostuhl richtig einstellen für eine gesunde Sitzhaltung?

Bürostuhl richtig einstellen für eine gesunde Sitzhaltung?

Möchten Sie Beschwerden vermeiden und komfortabel arbeiten? Dann ist es wichtig, dass Sie Ihren Bürostuhl korrekt einstellen, um eine gesunde Haltung einzunehmen. Bei Ergo2Work unterstützen wir täglich Menschen und Unternehmen bei der Einrichtung eines ergonomischen Arbeitsplatzes. Häufig stellen wir fest, dass eine falsche Einstellung des Bürostuhls zu Nacken-, Schulter- und Rückenschmerzen führt. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie Ihren Bürostuhl optimal einstellen und körperlichen Beschwerden vorbeugen. In diesem Blog erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren (ergonomischen) Bürostuhl perfekt an Ihren Körper anpassen. So arbeiten Sie gesünder, komfortabler und effizienter.

Lesezeit: 5 Minuten.
Bürostuhl richtig einstellen für eine gesunde Sitzhaltung?

Warum ist die richtige Einstellung Ihres Bürostuhls wichtig?

Eine gesunde Sitzhaltung schützt Ihre Muskeln und Gelenke vor Überlastung. Sitzen Sie über längere Zeit in einer ungünstigen Haltung, erhöht sich das Risiko für RSI-Beschwerden oder sogar chronische Rücken- und Nackenschmerzen. Durch die korrekte Einstellung Ihres Bürostuhls entlasten Sie Ihren Körper gezielt.

Bei Ergo2Work legen wir großen Wert auf eine gesunde Arbeitshaltung egal ob im Homeoffice oder im Büro. Die Grundlage dafür bildet ein gut eingestellter Stuhl. Ein ergonomischer Bürostuhl ist dabei unverzichtbar.

Wie stellen Sie die Sitzhöhe Ihres Bürostuhls richtig ein?

  • Stellen Sie Ihre Füße flach auf den Boden.
    Ihre Knie sollten in einem Winkel von etwa 90 Grad gebeugt sein. Die Oberschenkel verlaufen dabei waagerecht. Falls Ihre Füße den Boden nicht erreichen, verwenden Sie bitte eine Fußstütze.

Wie passen Sie die Sitztiefe für eine optimale Unterstützung an?

  • Lassen Sie 2 bis 3 Fingerbreit Platz zwischen Sitzvorderkante und Kniekehle.
    Eine korrekte Sitztiefe verhindert das Abdrücken der Blutgefäße in den Beinen und sorgt für eine bessere Durchblutung.

Wie stellen Sie die Rückenlehne Ihres Bürostuhls ein?

  • Unterstützen Sie Ihre Lendenwirbelsäule.
    Die Rückenlehne sollte die natürliche Krümmung Ihres unteren Rückens stützen. Sie sitzen aufrecht, ohne einzusacken. Ideal ist eine Rückenlehne mit verstellbarer Lendenstütze für zusätzlichen Komfort.

Wie stellen Sie die Armlehnen Ihres Bürostuhls richtig ein?

  • Entspannen Sie Ihre Schultern.
    Ihre Unterarme sollten locker auf den Armlehnen aufliegen, die Ellenbogen bilden einen Winkel von etwa 90 Grad. Die Schultern bleiben dabei entspannt und nicht angehoben. Zu hohe Armlehnen führen zu hochgezogenen Schultern zu niedrige zu einer gekrümmten Haltung.

Wie stellen Sie die Höhe Ihres Schreibtischs und Monitors richtig ein?

Ein gut eingestellter Bürostuhl entfaltet seine volle Wirkung nur in Kombination mit einem korrekt angepassten Schreibtisch. Ihre Ellenbogen sollten leicht über der Tischplatte schweben, wenn Ihre Arme entspannt darauf ruhen. Der Bildschirm sollte auf Augenhöhe stehen etwa eine Armlänge von Ihnen entfernt.

Welcher ergonomische Bürostuhl passt am besten zu Ihnen?

Die Auswahl an ergonomischen Bürostühlen ist groß. Achten Sie bei der Auswahl auf folgende verstellbare Komponenten:

  • Sitzhöhe
  • Sitztiefe
  • Rückenlehne mit Lendenstütze
  • Armlehnen
  • Bewegungsmechanik

Wann sollten Sie Ihren Bürostuhl neu einstellen?

Ihr Körper verändert sich ebenso wie Ihre Sitzhaltung. Wechseln Sie Ihre Schuhe, den Schreibtisch oder den Arbeitsplatz, ist es ratsam, den Stuhl neu anzupassen. Auch bei Anzeichen von Verspannung oder Unbehagen sollten Sie die Einstellungen überprüfen. Ihr Wohlbefinden verdient Aufmerksamkeit.

Fazit: So stellen Sie Ihren Bürostuhl richtig für eine gesunde Haltung ein

Bei Ergo2Work wissen wir, wie wichtig Gesundheit und Komfort während des Arbeitstags sind. Ein korrekt eingestellter Bürostuhl beugt Beschwerden vor und steigert Ihre Produktivität. Nehmen Sie sich Zeit für die Einstellung von der Sitzhöhe bis zur Rückenlehne. Nutzen Sie bei Bedarf eine Fußstütze oder eine Sitz- und Steharbeitsplatz zur weiteren Optimierung Ihrer Haltung.

Gerne beraten wir Sie persönlich und helfen Ihnen, die passende Lösung aus unserem Sortiment zu finden. Denn nur mit einem Bürostuhl, der eine gesunde Sitzhaltung unterstützt, holen Sie das Beste aus Ihrem Arbeitstag heraus.

Bestellübersicht
Sie haben keine Produkt(e) in Ihrem Warenkorb.
wurde dem Warenkorb hinzugefügt
Vervollständigen Sie Ihren Kauf mit diesen idealen Ergänzungen