Menu
Zurück
Vorteil einer geteilten Tastatur

Vorteil einer geteilten Tastatur

Wenn Sie viel am Computer arbeiten, kann die richtige Körperhaltung den Unterschied machen, zwischen entspanntem, produktivem Arbeiten und unangenehmen Beschwerden. Eine ergonomische geteilte Tastatur (auch Tastatur mit zwei Hälften genannt) unterstützt Sie dabei, Ihre Arme, Schultern und Handgelenke in einer natürlichen Position zu halten. Dadurch arbeiten Sie nicht nur komfortabler, sondern beugen auch RSI-Beschwerden (Repetitive Strain Injury) vor.

Lesezeit: 4 Minuten.
Vorteil einer geteilten Tastatur

Warum sollten Sie sich für eine geteilte Tastatur entscheiden?

Was ist der Vorteil einer geteilten Tastatur? Sie können die beiden Tastaturhälften individuell positionieren, genau so, wie es für Ihre Körperhaltung angenehm ist. So bleiben Ihre Arme und Handgelenke gerade vor dem Körper, anstatt nach innen zu drehen. Diese neutrale Haltung reduziert den Druck auf Handgelenke und Schultern erheblich.

Bei herkömmlichen Tastaturen sitzen Ihre Hände oft zu dicht beieinander, was zu einer unnatürlichen Körperhaltung führt. Mit einer geteilten Tastatur können Sie den Abstand und die Neigung individuell einstellen für eine gerade Sitzhaltung und deutlich weniger Belastung. Viele Modelle bieten zudem eine verstellbare Tastenwinkelung, wodurch das Tippen noch leichter und schonender für die Handgelenke wird.

Wie hilft eine geteilte Tastatur bei RSI-Beschwerden?

RSI-Beschwerden entstehen durch wiederholte Bewegungen und ungünstige Haltungen, typische Symptome sind verspannte Schultern, Kribbeln in den Fingern oder Schmerzen in den Handgelenken. Eine geteilte Tastatur wirkt dem entgegen, indem sie Ihnen erlaubt, Ihre Arme in einer natürlichen, leicht geöffneten Position zu halten.

Zudem verhindert sie, dass Sie Ihre Handgelenke beim Tippen abknicken. Das reduziert die Belastung von Muskeln, Sehnen und Nerven und kann vorhandene Beschwerden spürbar lindern oder eine schnellere Erholung unterstützen.

Welche Vorteile spüren Sie im Arbeitsalltag?

Die positiven Effekte einer geteilten Tastatur machen sich meist schon nach kurzer Zeit bemerkbar. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:

  • Mehr Komfort bei langen Arbeitstagen: Ihre Haltung passt sich Ihrem Körper an. Das reduziert Verspannungen in Nacken, Schultern und Rücken.
  • Höhere Konzentration und Produktivität: Eine natürliche Tippbewegung bedeutet weniger Ermüdung und weniger Tippfehler.
  • Vorbeugung von Beschwerden: Durch eine ergonomisch korrekte Haltung sinkt das Risiko für RSI, Karpaltunnelsyndrom und ähnliche Belastungsbeschwerden.

Welche Modelle sind besonders empfehlenswert?

Bei Ergo2Work finden Sie verschiedene ergonomische Tastaturen, die speziell für komfortables und gesundes Arbeiten entwickelt wurden. Zwei beliebte Modelle sind:

Goldtouch Geteilte Tastatur Schwarz QWERTZ (DE)

Diese vollständig verstellbare Tastatur kann in Neigung und Abstand individuell angepasst werden. Die flachen Tasten bieten eine angenehm leichte Anschlagdynamik, ideal für intensives Tippen. Dank der flexiblen Konstruktion eignet sie sich perfekt für wechselnde Arbeitsplätze oder mobile Nutzung.

Kinesis Freestyle 2 VIP3 Ergonomische Tastatur DE

Dieses Modell bietet maximale Anpassungsfreiheit: Die Tastaturhälften lassen sich separat positionieren und in der Höhe verstellen. Mit dem mitgelieferten Zubehör können Sie zwischen einer flachen oder leicht gekippten Haltung wählen für eine optimale Hand- und Armposition.

Warum ist eine Tastatur mit zwei Hälften zukunftssicher?

In Zeiten von hybrider Arbeit ist Flexibilität wichtiger denn je. Eine Tastatur mit zwei Hälften ist in der Regel leicht, kompakt und mobil, Sie können sie problemlos an unterschiedlichen Arbeitsplätzen einsetzen und individuell auf Ihre Bedürfnisse einstellen. So investieren Sie nicht nur in Ihren Komfort, sondern auch in Ihre langfristige Gesundheit und Leistungsfähigkeit.

Mit welchen Produkten lässt sich eine geteilte Tastatur ideal kombinieren?

Ein geteiltes Tastaturmodell entfaltet sein volles Potenzial in Kombination mit weiteren ergonomischen Hilfsmitteln:

  • Vertikale Maus: Entlastet Handgelenk und Unterarm und ergänzt perfekt die natürliche Haltung beim Tippen.
  • Monitorarm: Bringt den Bildschirm auf Augenhöhe und verhindert Nackenverspannungen.
  • Ergonomischer Bürostuhl: Unterstützt eine aufrechte Sitzhaltung und verteilt die Belastung gleichmäßig.

Fazit: Warum sollten Sie eine geteilte Tastatur wählen?

Eine geteilte Tastatur ist weit mehr als nur ein technisches Zubehör, sie ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Sie beugt Beschwerden vor, steigert Ihre Produktivität und sorgt für mehr Komfort, egal, ob Sie im Büro oder im Homeoffice arbeiten.

Und was ist der größte Vorteil einer geteilten Tastatur in der Praxis? Ganz einfach: Sie arbeiten gesünder, entspannter und effizienter. Wenn Sie langfristig beschwerdefrei und produktiv arbeiten möchten, ist ein ergonomisches Tastaturmodell mit geteiltem Design die logische Wahl.

Bestellübersicht
Sie haben keine Produkt(e) in Ihrem Warenkorb.
wurde dem Warenkorb hinzugefügt
Vervollständigen Sie Ihren Kauf mit diesen idealen Ergänzungen