Eine gesunde Sitzhaltung ist unerlässlich, wenn Sie viel Zeit am Computer verbringen. Neben einem ergonomischen Stuhl und einem höhenverstellbaren Schreibtisch spielt die Tastatur eine große Rolle dafür, wie bequem Sie arbeiten. Aber welche ergonomische Tastatur ohne Nummernblock ist für Sie die beste Wahl? In diesem Blogbeitrag betrachten wir die Vorteile ergonomischer Tastaturen, warum Sie sich vielleicht für ein Modell ohne Nummernblock entscheiden sollten und wie Sie das passende Modell finden.
Eine ergonomische Tastatur ist so konzipiert, dass Ihre Handgelenke und Hände während des Tippens in einer natürlichen Position bleiben. Auf diese Weise verhindern Sie Beschwerden wie RSI (Repetitive Strain Injury) und andere Überlastungserscheinungen. Da Sie Ihre Hände und Handgelenke beim Tippen nicht ständig verdrehen oder abknicken müssen, arbeiten Sie bequemer und beugen Ermüdungserscheinungen vor.
Oft sind ergonomische Tastaturen in zwei Bereiche geteilt, sodass Ihre Hände direkt vor Ihrem Körper bleiben. Dies verbessert Ihre Körperhaltung und entlastet Schultern und Nacken.
Eine Tastatur ohne Nummernblock (auch als „tenkeyless“ bezeichnet) ist kompakter, da das numerische Feld weggelassen wird. Zwar nutzen manche Menschen den Ziffernblock intensiv, doch für die meisten von uns ist er nicht zwingend erforderlich. Es gibt einige Gründe, warum eine Tastatur ohne Nummernblock sinnvoll sein kann:
Für alle, die regelmäßig mit Zahlen arbeiten, besteht jederzeit die Möglichkeit, einen separaten Nummernblock zu nutzen. Auf diese Weise profitieren Sie von den Vorteilen einer kompakten Tastatur und müssen dennoch nicht auf die gewohnte Funktionalität verzichten.
Wenn Sie sich für eine ergonomische Tastatur ohne Nummernblock entscheiden, haben Sie die Wahl zwischen einem kabelgebundenen oder einem kabellosen Modell. Beide Varianten haben ihre Vorteile, abhängig von Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrer Arbeitsweise.
Bei Ergo2Work finden Sie verschiedene kabelgebundene und kabellose Optionen, sodass Sie das ideale Modell für Ihre Bedürfnisse auswählen können.
Die Wahl der „besten“ ergonomischen Tastatur hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrer Arbeitsweise ab. Nachfolgend stellen wir drei beliebte Optionen von Ergo2Work vor, die Ihnen dabei helfen können, die richtige Entscheidung zu treffen:
Wenn Sie eine ergonomische Tastatur ohne Nummernblock anschaffen möchten, sollten Sie einige Punkte berücksichtigen:
Eine ergonomische Tastatur ohne Nummernblock ist eine kluge Wahl für alle, die ihre Sitzhaltung verbessern und Beschwerden vorbeugen möchten. Dank des kompakteren Designs schaffen Sie mehr Platz auf dem Schreibtisch und reduzieren die Belastung von Schultern und Armen. Ob kabelgebunden oder kabellos – das Wichtigste ist, dass Sie bequem arbeiten und eine gesunde Körperhaltung beibehalten können.
Möchten Sie mehr über ergonomische Produkte erfahren? Dann besuchen Sie die Website von Ergo2Work und entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment an ergonomischen Tastaturen, Mäusen und weiteren Lösungen für den Arbeitsplatz.
Bei Ergo2Work helfen wir Ihnen gerne dabei, die perfekte Lösung für Ihren Arbeitsplatz zu finden.