Menu
Zurück
Welche Handgelenkstütze für Tastatur?

Welche Handgelenkstütze für Tastatur?

Eine gute Arbeitshaltung beginnt mit dem richtigen Zubehör. Eines der am häufigsten übersehenen, aber äußerst wertvollen Hilfsmittel ist die Handgelenkstütze für die Tastatur. Diese kleine Ergänzung zu Ihrem Arbeitsplatz kann einen großen Unterschied in Bezug auf Komfort und Gesundheit machen. RSI-Beschwerden, Ermüdung in den Handgelenken und eine falsche Haltung entstehen oft durch langes Tippen ohne ausreichende Unterstützung. Bei Ergo2Work unterstützen wir täglich Kunden bei der ergonomischen Einrichtung ihres Arbeitsplatzes. Dabei sehen wir immer wieder, wie groß der Unterschied sein kann, wenn Sie eine passende Handgelenkstütze verwenden. Doch wie wählen Sie die richtige?

Lesezeit: 4 Minuten.
Welche Handgelenkstütze für Tastatur?

Warum eine ergonomische Handgelenkstütze für die Tastatur nutzen?

Eine ergonomische Handgelenkstütze für Ihre Tastatur sorgt dafür, dass Ihre Handgelenke beim Tippen in einer neutralen, entspannten Position bleiben. Ohne diese Unterstützung kippen die Handgelenke häufig nach oben was langfristig zu Überlastung führen kann.

Wichtige Vorteile:

  • beugt RSI-Beschwerden vor und lindert sie
  • unterstützt eine ergonomische Arbeitshaltung
  • erhöht den Komfort beim längeren Tippen
  • fördert eine natürliche Handgelenksposition

Verwenden Sie zusätzlich eine Maus? Dann empfehlen wir eine kombinierte Handgelenkstütze für Tastatur und Maus, sodass Ihr gesamter Unterarm unterstützt wird.

Welche Arten von Handgelenkstützen gibt es?

Es gibt verschiedene Handgelenkstützen. Abhängig von Ihrer Tastatur, Ihrem Arbeitsstil und Ihren persönlichen Vorlieben finden Sie immer ein Modell, das zu Ihnen passt.

Welche Materialien sind geeignet?

Handgelenkstützen sind in unterschiedlichen Materialien erhältlich, die jeweils ein anderes Komfortniveau bieten.

  • Memory-Foam-Handgelenkstützen
    Memory Foam passt sich Ihren Handgelenken an und reduziert Druckpunkte. Eine Handgelenkstütze wie die Ergo2Work Handgelenkstütze Tastatur mit Memory Foam schwarz ist ideal für intensiven Gebrauch.
  • Gel-gefüllte Handgelenkstützen
    Eine Gel-Handgelenkstütze wie das Goldtouch Handballenkissen schwarz fühlt sich etwas fester an als Memory Foam und hat einen leicht kühlenden Effekt. Sie eignet sich für alle, die zusätzliche Unterstützung mit mehr Widerstand wünschen. Gelstützen behalten ihre Form gut und bieten langanhaltenden Komfort.
  • Kombistützen für Maus und Tastatur
    Wenn Sie beides verwenden, empfehlen wir die Combirest Handgelenkstütze für Maus und Tastatur. Sie sorgt für durchgehende Unterstützung besonders komfortabel, wenn Sie häufig zwischen Tippen und Mausarbeit wechseln.

Welche Länge passt zu Ihrer Tastatur?

Achten Sie bei der Wahl auf die Größe der Handgelenkstütze. Es gibt kompakte Modelle für kleinere Tastaturen oder mobile Arbeitsplätze sowie breite Varianten für Full-Size-Tastaturen.

  • Kompakte Modelle: Für kompakte oder ergonomische Tastaturen eignet sich z. B. die Trapezium Wrist Rest Compact schwarz. Sie schmiegt sich an die Form der Tastatur an und bietet gezielte Unterstützung.
  • Breite Modelle: Nutzen Sie eine vollständige Tastatur mit Ziffernblock? Dann ist eine breite Stütze ideal, die über die gesamte Breite Unterstützung bietet. So verhindern Sie einseitiges Abknicken oder Verdrehen der Handgelenke.

Worauf sollten Sie bei der Auswahl einer Handgelenkstütze achten?

  • Art der Tastatur: Nicht jede Stütze passt zu jeder Tastatur. Bei flachen oder mechanischen Tastaturen sollten Sie auf die Höhe achten.
  • Ihr Arbeitsstil: Arbeiten Sie oft mobil oder teilen Sie sich den Arbeitsplatz? Dann ist eine kompakte, leicht transportierbare Stütze sinnvoll.
  • Pflege und Hygiene: Gerade an geteilten Arbeitsplätzen ist ein leicht zu reinigendes Material wichtig. Gel- oder Kunstledervarianten sind hier praktisch.

Welche Kombinationen sind empfehlenswert?

Für einen vollständigen ergonomischen Arbeitsplatz empfehlen wir neben einer Handgelenkstütze auch:

Fazit: Welche Handgelenkstütze ist für Ihre Tastatur geeignet?

Die ideale Handgelenkstütze für Ihre Tastatur hängt von Ihrem Arbeitsstil, Ihrem Tastaturtyp und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Arbeiten Sie lange an einer Standardtastatur? Dann ist eine breite Memory-Foam-Stütze perfekt. Verwenden Sie eine kompakte Tastatur oder sind Sie häufig unterwegs? Dann eignet sich ein kleineres Modell wie die Trapezium Wrist Rest.

Möchten Sie auch Ihr Mausarbeiten ergonomischer gestalten? Dann empfehlen wir eine Kombistütze wie die Combirest Handgelenkstütze - für Maus und Tastatur. Egal, wofür Sie sich entscheiden mit der richtigen Handgelenkstütze schenken Sie Ihren Handgelenken die Ruhe und Unterstützung, die sie verdienen. Haben Sie Fragen oder wünschen Sie Beratung? Kontaktieren Sie uns gerne wir unterstützen Sie mit unserer Erfahrung bei Ergo2Work.

Bestellübersicht
Sie haben keine Produkt(e) in Ihrem Warenkorb.
wurde dem Warenkorb hinzugefügt
Vervollständigen Sie Ihren Kauf mit diesen idealen Ergänzungen