Menu
Zurück
Nacken- und Rückenschmerzen vermeiden?

Nacken- und Rückenschmerzen vermeiden?

Nacken- und Rückenbeschwerden bei Bildschirmarbeit treten immer häufiger auf. Ob Sie nun im Homeoffice oder im Büro arbeiten viele Menschen leiden unter körperlichen Beschwerden als Folge langer Computerarbeit. Bei Ergo2Work sehen wir täglich, wie kleine Anpassungen einen großen Unterschied machen. In diesem Blog teilen wir unsere Erfahrungen sowie praktische Lösungen, mit denen Sie Beschwerden vorbeugen können.

Lesezeit: 5 Minuten.
Nacken- und Rückenschmerzen vermeiden?

Was sind die Ursachen von Nacken- und Rückenbeschwerden bei Bildschirmarbeit?

Die Hauptursache für körperliche Beschwerden im Büro ist eine falsche Arbeitshaltung. Oft sitzen Sie zu lange in derselben Position, verwenden einen nicht-ergonomischen Stuhl oder Ihr Bildschirm ist nicht auf Augenhöhe eingestellt. Um Nacken- und Rückenschmerzen zu vermeiden, ist es wichtig, auf eine ergonomische Sitzposition zu achten. Andernfalls kann dies zu Verspannungen im Nacken, in den Schultern und im unteren Rücken führen.

Eine schlechte Haltung entsteht häufig durch:

  • Arbeiten mit einem Laptop ohne Laptopständer
  • Einen Bürostuhl, der nicht richtig eingestellt ist
  • Zu niedrig oder zu hoch platzierte Monitore
  • Bewegungsmangel während des Arbeitstages

Zum Glück lassen sich diese Probleme mit einigen einfachen Anpassungen größtenteils vermeiden.

Was können Sie selbst tun, um Beschwerden durch Bildschirmarbeit zu vermeiden?

Es gibt mehrere praktische Maßnahmen, die Sie noch heute umsetzen können. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten.

Wie stellen Sie Ihren Bürostuhl richtig ein?

Ein guter Bürostuhl ist entscheidend. Er unterstützt Ihren Rücken und hilft Ihnen, eine natürliche Haltung einzunehmen.

Achten Sie dabei auf:

  • Ihre Füße stehen flach auf dem Boden
  • Die Knie bilden einen 90-Grad-Winkel
  • Die Rückenlehne unterstützt den unteren Rücken
  • Die Armlehnen sind auf Ellenbogenhöhe eingestellt

Wie sorgen Sie für die richtige Blickhöhe?

Ein häufiger Fehler ist, auf einen zu niedrig eingestellten Bildschirm zu schauen. Dies führt zu einem gekrümmten Nacken, was Nackenschmerzen und schließlich Rückenbeschwerden verursacht. Verwenden Sie daher einen Laptopständer oder einen Monitorarm und stellen Sie den Bildschirm wie folgt ein:

  • Oberkante des Bildschirms auf Augenhöhe
  • Betrachtungsabstand ca. eine Armlänge
  • Bildschirm leicht nach hinten geneigt

Warum ist Bewegung während des Arbeitstages wichtig?

Langes Sitzen ist einer der größten Verursacher von Nacken- und Rückenbeschwerden. Bewegung aktiviert Ihre Muskeln und fördert die Durchblutung.

Probieren Sie Folgendes:

  • Stehen Sie jede halbe Stunde kurz auf
  • Wechseln Sie zwischen sitzendem und stehendem Arbeiten
  • Machen Sie Dehnübungen für Schultern und Nacken
  • Gehen Sie während Telefongesprächen umher

Gestalten Sie Ihren Arbeitsplatz bewegungsfreundlich zum Beispiel mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch oder einem Bürostuhl mit Wippfunktion.

Welche Hilfsmittel helfen bei der Vorbeugung von Nacken- und Rückenbeschwerden?

Die richtigen ergonomischen Produkte machen einen großen Unterschied. Hier eine Auswahl aus unserem Sortiment:

  • Roost Stand V3 Laptopständer
    Dieser leichte Laptopständer ist ideal für unterwegs und fürs Büro. Er ist einfach verstellbar und bringt den Laptopbildschirm auf Augenhöhe. So beugen Sie Nackenschmerzen und laptopbedingten Beschwerden effektiv vor.
  • Monitorarm Classic Dual Schwarz
    Arbeiten Sie mit mehreren Monitoren? Dann ist dieser Monitorarm unverzichtbar. Sie bestimmen selbst Höhe und Abstand Ihrer Bildschirme, was eine komfortable und symmetrische Arbeitshaltung ermöglicht.
  • SUN-FLEX® HB ergonomischer Bürostuhl schwarz
    Unser Favorit für intensive Bildschirmarbeit. Dieser Stuhl unterstützt Ihren Rücken, ist vollständig einstellbar und erfüllt alle ergonomischen Anforderungen. Ideal für zu Hause und im Büro.

Mehr über die Bedeutung eines ergonomischen Bürostuhl erfahren Sie auf unserer Kategorieseite.

Fazit: Wie beugen Sie Nacken- und Rückenbeschwerden bei Bildschirmarbeit vor?

Beschwerden vermeiden Sie durch die richtige Kombination aus Haltung, Bewegung und ergonomischen Hilfsmitteln. Richten Sie Ihren Arbeitsplatz korrekt ein, bewegen Sie sich regelmäßig und investieren Sie in hochwertige Produkte wie einen Laptopständer oder einen ergonomischen Stuhl.

Bei Ergo2Work helfen wir täglich Kunden, einen gesunden Arbeitsplatz einzurichten. Wir wissen aus Erfahrung: Mit den richtigen Lösungen lassen sich viele Beschwerden vermeiden. Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine persönliche Beratung? Dann kontaktieren Sie uns gerne. So können Sie effektiv Nacken- und Rückenschmerzen vermeiden und arbeiten angenehmer sowie gesünder.r.

Bestellübersicht
Sie haben keine Produkt(e) in Ihrem Warenkorb.
wurde dem Warenkorb hinzugefügt
Vervollständigen Sie Ihren Kauf mit diesen idealen Ergänzungen