
Viele Menschen verbringen Ihren Arbeitstag sitzend. Eine dauerhaft schlechte Haltung führt schnell zu belastenden Rücken- und Schulterbeschwerden. Um eine gesunde, ergonomische Sitzhaltung einzunehmen sind verschiedene Punkte von Bedeutung:
- Korrekte Sitzhöhe
- Korrekter Sitzwinkel
- Korrekte Sitztiefe
- Korrekte Höhe und Breite der Armstütze
- Korrekte Lendenunterstützung
Ein ergonomischer Bürostuhl, wie der
Score At Work Bicolor Bürostuhl, oder ein
Sattelhocker von Ergo2Work ermöglichen es Ihnen eine ergonomische Sitzhaltung einzunehmen, die zu Ihnen und Ihrer Arbeitsumgebung passt.
Warum ein ergonomischer Bürostuhl?
Sie verbringen den größten Teil Ihres Arbeitstagen sitzend? Dann ist es sehr wichtig das Sie auch gut, ergonomisch und bequem sitzen. Bei Ergo2Work weisen wir Sie daraufhin, worauf Sie bei einer ergonomischen Sitzhaltung achten müssen, und bieten Ihnen verschiedene Bürostühle, mit denen Sie Rücken-, und Nackenbeschwerden beim sitzen vermeiden, reduzieren und sogar lindern können. Schauen Sie sich unserer Sortiment aus Büröstühlen und
ergonomischen Hockern, und Sitzbällen an. Sollten Ihnen ein Model in unserem Sortiment fehlen, nehmen Sie einfach Kotankt mit uns auf. Wir helfen Ihnen gerne!
Sortiment an Bürostühlen
Score 5100 Small ergonomischer Bürostuhl Mit dem Score 5100 Small bietet Ergo2Work einen ergonomischen Bürostuhl an, der besonders für Nutzer mit einer geringen Körpergröße geeignet ist. Zudem hat dieser ergonomische Bürostuhl eine besondere und bequeme Rückenlehne, bei der der obere Teil schmaler und der untere breiter ist. Auf diese Art und Weise haben die Schultern zusätzlichen Freiraum ohne die stützende Wirkung des Rückens zu verlieren. Die 4D-Armlehnen können in Höhe, Tiefe Breite und Neigungswinkel verstellt werden, sodass der Stuhl individuellen Sitzkomfort ermöglicht.
De 5100-Reihe ist auch in den Größen
Medium und
large erhältlich. Das Untergestell aus Aluminium hat einen Durchmesser von 70 cm. Der Stuhl ist mittels einer Gafeder höhenverstellbar.
Der Balancehocker Hippie verfügt über eine bewegliche Sitzfläche. Die Sitzfläche kann mit einen speziellem Mechanismus in jede Richtung gedreht werden, sodass der Benutzer bewusst seine Haltung wählt. Der Körper muss dann durchgehend dafür sorgen, in einer ausbalancierten Haltung zu sitzen.
Das aktive Sitzen mit dem Hippie Balancehocker wird von erfahrenen Ergotherapeuten und Bewegungstherapeuten empfohlen. Dieser Hocker ist auch für Menschen mit (leichten) Rückenschmerzen hervorragend geeignet.
Vergütungsmöglichkeiten Leiden Sie unter Schmerzen, wie den typischen RSI-Beschwerden, und sind Sie auf der Suche nach Produkten, um diese zu lindern? Unter bestimmten Umständen werden unsere ergonomischen Produkte vergütet. Als Kostenträger kommt hierfür beispielsweise der Bund Deutsche Rentenversicherung (DRB) in Frage. Erkundigen Sie sich daher auch nach der Möglichkeit einer Kostenübernahme im Rahmen der sogenannten "Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben".