Arbeiten Sie gern vom Sofa oder Bett aus, möchten dabei aber keine Rücken- oder Nackenschmerzen riskieren? Dann ist ein Laptoptisch für Bett oder Sofa eine sinnvolle Investition. Bei Ergo2Work wissen wir, wie wichtig eine gute Arbeitshaltung ist auch an komfortablen Arbeitsplätzen. In diesem Blog zeigen wir Ihnen, worauf Sie achten sollten, welche Optionen es gibt und welche Laptoptische wir aus langjähriger Erfahrung empfehlen.
Viele Menschen arbeiten gelegentlich von zu Hause manchmal sogar vom Bett oder Sofa aus. Das mag zunächst gemütlich erscheinen, doch ohne die richtige Unterstützung steigt das Risiko für körperliche Beschwerden schnell.
Ein Laptop direkt auf dem Schoß führt zu einem gekrümmten Rücken, überlasteten Schultern und einem abgeknickten Nacken auf Dauer alles andere als angenehm. Mit einem passenden Laptoptisch für Bett oder Sofa arbeiten Sie in besserer Höhe, mit mehr Stabilität und einer gesünderen Haltung. Das beugt RSI-Beschwerden vor und fördert Ihre Konzentration.
Ein guter Laptoptisch ist mehr als nur eine Ablagefläche für den Laptop. Achten Sie auf folgende Merkmale:
Im Folgenden gehen wir näher auf diese Punkte ein.
Ein höhenverstellbarer Laptoptisch ist unverzichtbar. Die richtige Höhe ermöglicht Ihnen eine aufrechte Sitzhaltung mit entspannten Schultern. Für die Nutzung im Bett eignet sich ein Modell mit höherem Gestell, während auf dem Sofa eine Variante mit niedrigeren Füßen angenehmer sein kann.
Eine neigbare Tischplatte hilft Ihnen, den Bildschirm im optimalen Blickwinkel zu positionieren. So bleibt Ihr Nacken in einer neutralen Position und der Rücken gerade. Das verringert die Belastung im oberen Rücken- und Schulterbereich.
Laptops erzeugen Wärme insbesondere auf weichen Unterlagen wie Decken oder Kissen. Ein Laptoptisch mit Belüftungsschlitzen oder integrierter Kühlung verhindert Überhitzung und verlängert die Lebensdauer Ihres Geräts.
Bei Ergo2Work haben wir verschiedene Modelle getestet und sorgfältig ausgewählt, die sich besonders gut für das Arbeiten im Bett oder auf dem Sofa eignen. Hier stellen wir Ihnen drei Favoriten vor, die in Sachen Ergonomie, Komfort und Benutzerfreundlichkeit überzeugen:
Der Lounge2Work verstellbarer Laptoptisch schwarz ist ideal für alle, die bequem und stilvoll arbeiten möchten. Dieser ergonomische Tisch ist in Höhe und Neigung verstellbar und hat eine stabile Basis, die sich flexibel an Ihre Sitz- oder Liegeposition anpasst im Bett oder auf dem Sofa.
Erhältlich in vier Farben: Schwarz, Weiß, Hellgrau und Holzoptik passend zu jedem Einrichtungsstil. Die schlanke Formgebung und das praktische Aufbewahrungsfach machen ihn ideal für den täglichen Einsatz.
Der Addit Bento 453 Schwarz überzeugt durch minimalistisches Design und robuste Ausführung. Dank der sicheren und intuitiven Höhenverstellung eignet er sich ideal für Soft-Seating-Umgebungen und Besprechungsbereiche.
Er ist in Schwarz und Weiß erhältlich und lässt sich somit leicht in verschiedene Wohnstile integrieren. Das stabile Gestell und die rutschfeste Unterseite sorgen dafür, dass Ihr Laptop stets sicher steht unabhängig von Ihrer Position.
Suchen Sie nach Flexibilität? Dann ist der EasyDesk Flex Pro weiss die richtige Wahl. Dieser Laptoptisch steht auf Rollen und lässt sich problemlos zwischen Bett, Sofa und Arbeitsplatz verschieben.
Er ist höhenverstellbar und in Schwarz oder Weiß erhältlich. Die großzügige Tischfläche bietet ausreichend Platz für Laptop und Zubehör. Dank der feststellbaren Rollen bleibt der Tisch beim Arbeiten sicher an Ort und Stelle.
Homeoffice bedeutet nicht, dass Ergonomie weniger wichtig ist. Eine ungünstige Haltung führt schneller zu Beschwerden, als man denkt. Bei Ergo2Work unterstützen wir täglich Privatpersonen und Unternehmen dabei, ihre Arbeitsplätze zu optimieren auch an informellen Arbeitsorten wie dem Sofa oder Bett. Schon mit einfachen Hilfsmitteln lässt sich viel erreichen.
Ergänzen Sie Ihren Laptoptisch zum Beispiel mit einer ergonomische Tastatur. So schaffen Sie sich eine vollwertige, gesunde Homeoffice-Umgebung.
Die passende Wahl hängt von Ihrer persönlichen Situation ab: Arbeiten Sie vor allem im Bett oder auf dem Sofa? Legen Sie Wert auf Mobilität oder auf eine große Arbeitsfläche? Achten Sie auf jeden Fall auf ergonomische Funktionen wie Höhenverstellung und Neigbarkeit.
Mit einem geeigneten Laptoptisch für Bett oder Sofa beugen Sie körperlichen Beschwerden vor und arbeiten komfortabler Ihr Körper wird es Ihnen danken, auch außerhalb der Bürozeiten.