Menu
Zurück
Welche Tastatur passt zum iPad?

Welche Tastatur passt zum iPad?

Vielleicht nutzen Sie Ihr iPad täglich zum Arbeiten, E-Mails schreiben oder um Notizen zu machen. Doch wer längere Zeit auf dem Bildschirm tippt, merkt schnell, dass das nicht besonders angenehm ist. Eine ergonomische Tastatur schafft hier Abhilfe: Sie ermöglicht nicht nur ein komfortableres Tippen, sondern hilft auch, Beschwerden an Handgelenken, Schultern und Nacken zu vermeiden. In diesem Blog erfahren Sie, welche Tastatur am besten zu Ihrem iPad passt und worauf Sie bei der Wahl des richtigen Modells achten sollten.

Lesezeit: 5 Minuten.
Welche Tastatur passt zum iPad?

Warum sollten Sie sich für eine ergonomische Tastatur für Ihr iPad entscheiden?

Eine ergonomische oder kompakte Tastatur sorgt dafür, dass Sie in einer natürlichen Haltung tippen. Da sie kleiner ist als eine Standardtastatur, bleiben Ihre Arme näher am Körper. Das reduziert die Muskelspannung in Schultern und Armen und macht schnell deutlich, welche Tastatur für das iPad am besten zu Ihrer Arbeitshaltung passt. Welche Tastatur passt zum iPad, genau diese Frage stellen sich viele, die ihr Tablet regelmäßig zum Arbeiten nutzen. Gerade wenn Sie Ihr iPad als Laptop-Ersatz verwenden, ist eine gute Tastatur unverzichtbar. In Kombination mit einem Tabletständer schaffen Sie im Handumdrehen einen vollwertigen Arbeitsplatz.

Welche Tastatur passt am besten zu Ihrem iPad? 

Bei der Auswahl einer Tastatur für Ihr iPad sollten Sie auf ein paar Punkte achten:

  • Kabellos oder kabelgebunden: Wenn Sie häufig unterwegs arbeiten, ist Bluetooth ideal.
  • Format: Ein flaches Modell ist praktisch für den mobilen Einsatz.
  • Tastenanschlag: Ein leichter Tastenanschlag verringert die Belastung bei längerem Tippen.
  • Design: Geteilte oder kompakte Modelle bieten zusätzlichen Komfort.

Was ist der Vorteil einer kompakten iPad-Tastatur? 

Kompakte Tastaturen sind nicht nur kleiner, sondern auch funktionaler. Sie nehmen weniger Platz ein und lassen sich leicht transportieren, ideal für unterwegs und zu Hause. Arbeiten Sie häufig an verschiedenen Orten oder sitzen Sie gerne an wechselnden Plätzen? Dann ist eine leichte, flache Tastatur perfekt. Sie lässt sich problemlos in der Tasche verstauen und innerhalb weniger Sekunden mit dem iPad verbinden. Ob am Esstisch, auf dem Sofa oder unterwegs, eine kompakte Tastatur sorgt überall für denselben Komfort und dieselbe Benutzerfreundlichkeit. Außerdem bleibt auf dem Schreibtisch mehr Platz, zum Beispiel für eine Maus (etwa eine vertikale Maus), sodass Sie eine optimale ergonomische Arbeitshaltung beibehalten. Im Folgenden stellen wir einige beliebte Modelle von Ergo2Work vor:

ErgoSlide Mini Tastatur Kabellos Schwarz 

Die ErgoSlide Mini Tastatur US ist eine kabellose, kompakte Tastatur, die perfekt mit dem iPad harmoniert. Dank des leichten Tastenanschlags tippen Sie auch bei längerem Gebrauch angenehm. Einzigartig ist der ausziehbare Ziffernblock: kompakt auf Reisen, vollständig bei der Dateneingabe.

Dieses Modell eignet sich ideal für alle, die an verschiedenen Arbeitsplätzen tätig sind. Sie können es über Bluetooth mit mehreren Geräten gleichzeitig verbinden. Außerdem ist es sowohl in kabelgebundener als auch in kabelloser Ausführung erhältlich.

R-Go Compact Break QWERTZ Bluetooth Kabellos 

Die R-Go Compact Break ist eine moderne Tastatur mit einem Design, das an ein MacBook erinnert. Die flachen Tasten haben einen leisen, leichten Anschlag und sorgen für minimale Belastung der Finger.

Ein praktisches Extra ist der Break-Indikator, der Sie regelmäßig an Pausen erinnert, ideal, wenn Sie viel tippen. Durch ihr kompaktes Format ist die Tastatur leicht zu transportieren und perfekt für den Einsatz mit einem iPad geeignet.

R-Go Split Break QWERTZ Bluetooth Kabellos

Möchten Sie in Sachen Ergonomie noch einen Schritt weiter gehen? Dann ist die R-Go Split Break eine hervorragende Wahl. Diese geteilte Tastatur besteht aus zwei separaten Teilen, die Sie individuell positionieren können. So bleiben Ihre Handgelenke in einer geraden Linie mit den Armen, was hilft, RSI-Beschwerden vorzubeugen. Wie die anderen R-Go-Modelle verfügt auch dieses über einen leichten Tastenanschlag und ein modernes Design. Es ist in Weiß und Schwarz sowie sowohl in kabelgebundener als auch in kabelloser Ausführung erhältlich.

Wie richten Sie einen ergonomischen iPad-Arbeitsplatz ein? 

Eine gute Tastatur ist die Basis, aber es gibt noch mehr, das Sie tun können, um mit Ihrem iPad ergonomisch zu arbeiten:

1. Verwenden Sie einen Tabletständer: Platzieren Sie Ihr iPad auf Augenhöhe mit einer verstellbaren Halterung. So vermeiden Sie, dass Sie sich nach vorne beugen.

2. Kombinieren Sie es mit einer ergonomischen Maus: Eine vertikale oder horizontale Maus hält Ihre Handgelenke in einer natürlichen Position.

3. Achten Sie auf eine gute Sitzhaltung: Stellen Sie Ihre Füße flach auf den Boden und halten Sie den Rücken gerade. Arbeiten Sie am besten an einem höhenverstellbaren Schreibtisch.

Fazit: Welche Tastatur passt zu Ihrem iPad? 

Die beste Tastatur für Ihr iPad hängt von Ihrer Arbeitsweise und Ihren Vorlieben ab. Wenn Sie häufig unterwegs sind, ist die ErgoSlide Mini eine ausgezeichnete Wahl, kompakt, kabellos und komfortabel. Möchten Sie noch mehr Ergonomie, bieten die R-Go Compact Break und R-Go Split Break clevere Lösungen mit leichtem Tastenanschlag und innovativem Design.

Welche Tastatur passt zum iPad, diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, denn die ideale Lösung hängt immer von Ihren individuellen Anforderungen ab. Eine gute Tastatur macht das Tippen nicht nur angenehmer, sondern hilft auch, Beschwerden vorzubeugen. Mit der richtigen Kombination aus iPad, Tastatur und Zubehör schaffen Sie überall einen vollwertigen, ergonomischen Arbeitsplatz. Welche Tastatur am besten zu Ihrem iPad passt, hängt letztlich von Ihrem Arbeitsstil ab. So profitieren Sie täglich von den Vorteilen einer ergonomischen Tastatur.

Bestellübersicht
Sie haben keine Produkt(e) in Ihrem Warenkorb.
wurde dem Warenkorb hinzugefügt
Vervollständigen Sie Ihren Kauf mit diesen idealen Ergänzungen