In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles über die besten Mäuse und Tastaturen bei RSI-Beschwerden. Wir erklären, warum die richtige Wahl so wichtig ist, welche Varianten es gibt und stellen Ihnen passende Produktbeispiele vor.
Wenn Sie unter RSI-Beschwerden (Repetitive Strain Injury) leiden, ist die Wahl der richtigen Maus und Tastatur entscheidend. RSI entsteht häufig durch wiederholte Belastungen von Muskeln und Sehnen. Eine ungünstige Arbeitshaltung und unpassendes Zubehör können diese Beschwerden verschlimmern. Ergonomischen Lösungen wie eine spezielle Maus und Tastatur bei RSI-Beschwerden hilft um diese zu lindern oder sogar zu vermeiden.
Eine herkömmliche Maus zwingt Ihre Hand in eine unnatürliche Haltung. Glücklicherweise gibt es ergonomische Alternativen wie die vertikale Maus und die zentrierte Maus.
Eine vertikale Maus ermöglicht eine neutrale, sogenannte „Handschüttel“-Position. Diese reduziert die Muskelspannung im Unterarm und Handgelenk. Ein gutes Beispiel ist die Evoluent 4 vertikale Maus rechtshändig kabellos schwarz blau, die für ihren hohen Komfort und ihre einstellbare Geschwindigkeit bekannt ist.
Vorteile der vertikalen Maus:
Eine zentrierte (auch zentrale) Maus wird direkt vor der Tastatur platziert. Dadurch vermeiden Sie weite Mauswege und asymmetrische Belastung. Die MouseTrapper Advance 2.0 Trackpad-Maus schwarz ist ein ideales Beispiel und sorgt dafür, dass Ihre Hände innerhalb der Schulterbreite bleiben.
Vorteile der zentrierten Maus:
Nicht nur die Maus, sondern auch Tastaturen spielen bei RSI-Beschwerden eine entscheidende Rolle. Standardtastaturen zwingen die Arme oft in eine unnatürlich breite Haltung.
Eine kompakte Tastatur verzichtet in der Regel auf das numerische Tastenfeld. Dadurch können Sie die Maus näher am Körper platzieren. Das S-board 840 Design Kabelgebundenes Mini-Tastatur DE Silber ist ideal für mobile Nutzer oder minimalistische Arbeitsplätze.
Vorteile der kompakten Tastatur:
Eine geteilte Tastatur kann in zwei Hälften aufgeteilt werden. So behalten Sie eine natürliche Haltung von Armen und Handgelenken bei. Das Kinesis FreeStyle 2 ergonomische Tastatur DE ist durch seine flexible Aufstellung und den einstellbaren Neigungswinkel besonders empfehlenswert.
Vorteile der geteilten Tastatur:
Die Auswahl hängt stark von Ihren individuellen Beschwerden und Ihrer Arbeitsweise ab. Achten Sie auf:
Die beste Kombination aus Maus und Tastatur bei RSI-Beschwerden ist individuell unterschiedlich. Allgemein empfehlen wir jedoch die Kombination aus einer vertikalen oder zentrierten Maus mit einer kompakten oder geteilten Tastatur. So arbeiten Sie in einer natürlichen Haltung und beugen Überlastungen effektiv vor.
Bei Ergo2Work verfügen wir über langjährige Erfahrung in der ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung. Wir beraten täglich Kunden mit Beschwerden im Bereich Handgelenk, Nacken und Schultern.
Zögern Sie nicht, uns für eine persönliche Beratung zu kontaktieren!